HPA Standort Spreehafenhalbinsel

Neubau HPA Standort Spreehafenhalbinsel
   Neubau HPA Standort
   Spreehafenhalbinsel

   Bauherr: HPA Hamburg Port Authority AöR
 
   Planung:
2012 
   Ausführung:
2012 - 2013

ref_balken2.gif
  • HPA Standort Spreehafenhalbinsel
  • HPA Standort Spreehafenhalbinsel
  • HPA Standort Spreehafenhalbinsel
  • HPA Standort Spreehafenhalbinsel
  • HPA Standort Spreehafenhalbinsel
Neubau HPA Standort Spreehafenhalbinsel

Hamburgs erstes zertifiziertes Passivhaus Bürogebäude wurde im Rahmen der Sanierung des Standortes Spreehafenhalbinsel der HPA Hamburg Port Authority erstellt. Das Gebäude wird überwiegend über Geothermie (Energiepfähle), Wärmepumpe und Betonkernaktivierung beheizt und gekühlt. Das Gebäude war Exzellenzprojekt der IBA Hamburg 2013.

Bruttogrundfläche: 1.800 m²
Gesamtkosten brutto: 3,3 Mio.
Technische Gebäudeausrüstung

  • Energiekonzept gemäß Passivhausstandard
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe umschaltbar für Heizen und Kühlen
  • Geothermie Nutzung über 84 thermisch aktivierte Gründungspfähle (Energiepfähle)
  • Betonkernaktivierung für Heizen und Kühlen
  • Solare Brauchwassererwärmung
  • Spitzenlastkessel als Gas-Brennwertkessel
  • RLT-Anlage mit Hochleistungswärmerückgewinnung nach Passivhausstandard